Aktuelles

Ausstellungen und Veranstaltungen

Holz- und Holzwerkstoffe sind auf überschaubaren Einsatzgebieten als traditionelle und bewährte Bau- und Werkstoffe bekannt. Im Rahmen der kriegsbedingten Autarkiebestrebungen wurden in beiden Weltkriegen Rohund Werkstoffe auf den Prüfstand gestellt. Holz nahm hierbei eine Sonderstellung ein. Holz war dort für einfache Bauten wie z.B. Schützengräben weitgehend verfüg- bzw. beschaffbar. Gleichzeitig wurde jedoch versucht, für anspruchsvolle konstruktive Themen das Potential von Holz- und Holzwerkstoffen neu auszuloten. Der Vortrag stellt drei damals als geheim eingestufte Projekte vor, welche miteinander verbunden waren und sowohl Bauvorhaben als auch Komponentenfertigung für die Luftfahrt umfassten und deren werkstofftechnischer Fokus sich auf die Entwicklung und den Einsatz von Holz- und Holzwerkstoffen richtete. Geografisch waren diese Projekte u.a. durch die Standorte Stuttgart, Dresden, Berlin, Eberswalde und auch Niesky verbunden.

Dr. Andreas Haka, Lehrstuhl für die Geschichte der Naturwissenschaften und Technik, Universität Stuttgart

Öffentliche Führung durch die Holzhaussiedlung Neuödernitz in Niesky, Treffpunkt Johann-Raschke-Haus, Zinzendorfplatz 8

Anfang der 1920er-Jahre herrschte in Niesky ein regelrechter Bauboom. Auf dem neu erworbenen Landbesitz der Firma Christoph & Unmack wuchsen Wohnhäuser in Holz-Fertigbauweise praktisch von einem Tag auf den anderen wie Pilze aus dem Boden. In kürzester Zeit entstanden 39 Mehrfamilienhäuser in denen 85 Familien eine modern ausgestattete Wohnung bekamen.

Firmentafel Schneefernerhaus

Ein ehemaliger Nieskyer entdeckte 2013 eher zufällig auf einem Flohmarkt ...

3-D-Puzzle auf dem Experimentiertisch

Als besonderes Objekt in der Dauerausstellung sowie als 3-D-Puzzle ...

Neue Eigenheime in Standart-Bauweise

Seit 1912 erschienen regelmäßig aktualisierte Musterhauskataloge ...

Errichtung der touristischen Unterrichtungstafel

Am Montag, dem 17.8.2020, wurde die touristische Unterrichtungstafel “Niesky-Holzbauten der Moderne” ...

Aktuelles und News Konrad-Wachsmann-Haus

Das Konrad-Wachsmann-Haus, ein Lieblingsplatz für alle!